Alle Beiträge von Günther Schmidt

Geburtstagsschießen für drei Mal 55 Jahre

Zu einem wohl einmaligen Event hatte der Schützenverein Kleinraigering seine Mitglieder eingeladen. Zwei Vorstände und ein Schützenbruder feierten fast gleichzeitig Ihren 55. Geburtstag, womit die Veranstaltung den Namen 165-jähriges Geburtstagsschießen durchaus verdiente.

Passend zur Geburtstagszahl nahmen 55 Schützen, davon 5 Jugendliche, am Wettbewerb teil.

Die Jubilare ließen sich nicht lumpen und stellten hierzu eine Vielzahl interessanter Preise zur Verfügung.

Zur anschließenden Feierlichkeit gesellten sich noch viele weitere Vereinsmitglieder hinzu. Ein klarer Ausdruck der persönlichen Wertschätzung sowie Dankbarkeit für den hohen persönlichen Einsatz der beiden ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder für das Vereinsleben.

Markus Böhm bekleidete zu Beginn seiner Tätigkeit das Amt eines 1. Schützenmeisters und führt seit 9 Jahren als Oberschützenmeister den Verein erfolgreich durch dick und dünn.

Schatzmeister Herbert Ludwig hält seit 31 Jahren die Finanzen fest im Griff. Der Verein steht auf Grund seines Engagements auf einer soliden und gesunden finanziellen Basis.

Die Preisträger des Wettbewerbes gab Sportleiter Kevin Franke im Rahmen der Preisverteilung bekannt.

Die Besten auf der Festscheibe waren: 1. Michaela Nübler 51,10 Teiler, 2. Alexej Urbanovic 104,30 Teiler, 3. Kevin Franke 106,23 Teiler, 4. Karin Reil 119,85 Teiler

 

Geburtstagschiessen-3x55

(von links): Jubilar Herbert Ludwig, Oberschützenmeister und Jubilar Markus Böhm, Michaela Nübler, Jubilar Stephan Koller, Karin Reil, Sportleiter Kevin Franke und 1. Schützenmeister Christian Hiltl.

Werner Rosenthal
Pressewart der SG Kleinraigering

 

Osternester und reichlich Schinken

Für die Schützengesellschaft Kleinraigering war die Preisverteilung des Osterschießens ein gelungener Abend. In der vollbesetzten Vereinsgaststätte begrüßte Oberschützenmeister Markus Böhm die Anwesenden und brachte Freude und Dank über 73 Schützen zum Ausdruck. Wegen der erfreulich starken Nachwuchsbeteiligung mit 11 Jugendlichen wurden für sie wieder eigene Gewinner-Listen geführt. Der Tradition gemäß durfte sich jeder Teilnehmer wieder sein Nest, gefüllt mit dem größten Schinken, den geräucherten Bauernseufzern, Eiern und Osterhasen aussuchen.

Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgte durch Sportleiter Kevin Franke.

Sieger auf Meister/Glück Jugend wurden: 1. Maxim Urbanovic 95,22 Teiler, 2. Jonathan Hiltl 69 Ringe und 3. Merle Uschold 157,38 Teiler. Mit dem Luftgewehr gewann Jonas Franke vor Andrea Nübler.

Die Sieger auf Meister/Glück Schützenklasse waren: 1. Ramona Gehringer 30,46 Teiler, 2. Thomas Weigl mit 98 93 91 und 99 Ringen, 3. Karin Reil 52,17 Teiler.

Die Besten auf die Festscheibe Schützenklasse waren: 1. Günther Sperber 13,92 Teiler

  1. Thomas Weigl 19,69 Teiler und 3. Claus Kammholz (Pistole) 48,25 Teiler.

Nach dem Dank an die „Hausmetzger“ für die guten Würste und die Vorbereitung der Schinkenstücke, an die Damen für die Nester Zubereitung, sowie an die Sportleitung für die zügige Abwicklung und Auswertung erfolgte anschließend die Versteigerung von Bratwürsten und weiteren Osternestern durch Auktionator und 2. Schützenmeister Manuel Birner.

2024-Weihnachtsfeier-Ehrungen

Bild (v.l.): Oberschützenmeister Markus Böhm, Günther Sperber, Claus Kammholz, Thomas Weigl, Sportleiter Kevin Franke und 1. Schützenmeister Christian Hiltl.  Foto (Werner Koller)

 

Werner Rosenthal
Pressewart der SG Kleinraigering